Harald Range
 
   
  
     
  
Harald Range wurde am 26. August 2015 in den einstweiligen Ruhestand versetzt. Hintergrund war ein öffentlicher Streit um Ermittlungen gegen zwei Journalisten des Internet-Blogs „netzpolitik.org“ wegen des Vorwurfs des Landesverrats.
Lebenslauf:
| 16.02.1948 | geboren in Göttingen | 
| 1966-1971 | Studium der Rechtswissenschaften und Publizistik in Göttingen und Bonn | 
| 1971 | 1. juristisches Staatsexamen in Hannover | 
| 1975 | 2. juristisches Staatsexamen in Hannover | 
| 1975-1976 | Landgericht Lüneburg | 
| 1976 | Amtsgericht Northeim | 
| 1976-1977 | Staatsanwaltschaft Göttingen | 
| 1978 | Amtsgericht Osterode | 
| 1978-1985 | Staatsanwaltschaft Göttingen | 
| 1985 | Abordnung an die Generalstaatsanwaltschaft Celle | 
| 1985-1986 | Staatsanwaltschaft Göttingen | 
| 1986-1989 | Oberstaatsanwalt bei der Generalstaatsanwaltschaft Celle | 
| 1989-1992 | Abordnung an das Niedersächsische Justizministerium | 
| 1992-1996 | Ministerialrat im Niedersächsischen Justizministerium | 
| 1996-2001 | Leitender Ministerialrat im Niedersächsischen Justizministerium | 
| 2001-2011 | Generalstaatsanwalt in Celle | 
| 17.11.2011-26.08.2015 | Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof | 
| 02.05.2018 | verstorben in Karlsruhe |