Tag der offenen Tür am 20. September 2025
Anlässlich des 75-jährigen Bestehens der Bundesanwaltschaft öffnen wir am Samstag, den 20. September 2025, unsere Türen für die Öffentlichkeit. Wir laden Sie herzlich ein, an diesem Tag der offenen Tür unsere Dienststelle in Karlsruhe zu besichtigen. Auf einem geführten Rundgang werden wir Sie über die vielfältigen Aufgaben und die Arbeitsweise der einzigen Staatsanwaltschaft des Bundes informieren und Ihnen Einblicke in die ereignisreiche Behördengeschichte geben. Zudem bieten wir Ihnen die Gelegenheit, mit unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ins Gespräch zu kommen, die auf unterschiedliche Weise zu Ermittlungen wegen Terrorismus, Spionage und Völkerstrafrecht sowie zu Revisionsverfahren beitragen. Der Bundesgerichtshof wird am gleichen Tag ebenfalls einen Tag der Offenen Tür anbieten (nähere Informationen dazu finden Sie unter www.bundesgerichtshof.de).
Das Anmeldeverfahren ist ab jetzt bis zum 31. August 2025 eröffnet.
Bitte lesen Sie sich die nachfolgenden Hinweise sorgfältig durch und wählen Sie im Anschluss einen Termin für eine Besucherführung bei der Bundesanwaltschaft aus.
Hinweise:
Die Anmeldung erfolgt für einen bestimmten Termin zur Besucherführung durch das Gebäude der Bundesanwaltschaft in der Brauerstraße 30, 76135 Karlsruhe. Es stehen am 20. September 2025 insgesamt 16 Führungen zur Verfügung. Einschließlich der Personenkontrolle am Eingang wird der Besuch voraussichtlich eine Stunde und 20 Minuten dauern.
Die Anmeldung kann auch für mehrere Personen vorgenommen werden. Sie bezieht sich ausschließlich auf das Gebäude der Bundesanwaltschaft in der Brauerstraße 30. Für den Besuch des Bundesgerichtshofs ist eine gesonderte Anmeldung auf der Homepage des Bundesgerichtshofs erforderlich.
Die Teilnahme an einer Besucherführung bei der Bundesanwaltschaft setzt eine vorherige Sicherheitsüberprüfung durch die Polizei voraus. Dazu sind zusammen mit der Anmeldung für jede teilnehmende Person folgende personenbezogene Daten zu übermitteln: Name, Vorname, aktuelle Wohnanschrift, Geburtsdatum. Diese Daten werden bei dem Anbieter, der die Anmeldung technisch umsetzt (ticket.io), bei der Bundesanwaltschaft sowie bei der Polizei gespeichert und verarbeitet. Näheres zum Thema Datenschutz erfahren Sie auf unserer Homepage.
Vor dem Einlass in das Gebäude der Bundesanwaltschaft findet eine Personenkontrolle statt. Bitte bringen Sie Ihren Personalausweis oder Reisepass mit. Taschen, Jacken, Gürtel und sonstige metallische Gegenstände werden durchleuchtet. Rucksäcke, Taschen (einschließlich Handtaschen), Regenschirme oder ähnliche Gegenstände sowie elektronische Geräte (insbesondere: Mobiltelefone, Laptops oder Fotoapparate) können nicht auf das Gelände mitgenommen werden. Hierfür stehen am Eingang Aufbewahrungsmöglichkeiten zur Verfügung. Bitte verzichten Sie auf größeres Gepäck. Die Mitnahme von Getränken oder Speisen auf das Gelände der Behörde ist ebenfalls nicht erlaubt. Auch das Mitführen von Tieren ist nicht gestattet. Parkplätze stehen auf dem Gelände der Behörde nicht zur Verfügung.
Hier geht es zur Anmeldung:
http://generalbundesanwalt.ticket.io/