Der Generalbundesanwalt

Navigation und Service

Mitarbeiter/in für den Kanzleidienst (w, m, d)

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt

eine/n Mitarbeiter/in für den Kanzleidienst (w, m, d).

Die Einstellung erfolgt unbefristet.

Aufgabengebiet:

Die Tätigkeit umfasst in erster Linie Schreib- und Kanzleiarbeiten, einfache Bürotätigkeiten und Protokollführung bei Vernehmungen.

Wir erwarten:

Eine erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Justizfachangestellten, Justizangestellten, zum/zur Fachangestellten für Bürokommunikation bzw. zum/zur Rechtsanwaltsfachangestellten/Rechtsanwaltsgehilfen/in vermittelt die für die Tätigkeit in der Schreibkanzlei erforderlichen Kenntnisse.

Voraussetzungen für die Besetzung der Stelle sind gute schreibtechnische Fähigkeiten, gute Kenntnisse im Umgang mit MS-Office Anwendungen sowie sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift.

Die Bereitschaft zur Leistung von Rufbereitschaft, Mehrarbeit bzw. Überstunden wird erwartet.

Wir bieten:

Entlohnung nach TVöD (Entgeltgruppe 4). Neben dem Grundentgelt wird eine Zulage nach dem Tarifvertrag vom 4. November 1971 über Zulagen für Beschäftigte bei obersten Bundesbehörden in Höhe von derzeit 165 Euro gezahlt.

Auch Bewerbungen mit dem Wunsch nach Teilzeitarbeit werden berücksichtigt; die personellen und organisatorischen Möglichkeiten von Teilzeitarbeit werden bei Eingang entsprechender Bewerbungen geprüft.

Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt. Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof setzt sich für Chancengleichheit nach dem Bundesgleichstellungsgesetz ein. Begrüßt werden Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten.

Sollte Ihr Interesse geweckt sein, übersenden Sie bitte Ihre vollständigen, aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen (Anschreiben, tabellarischer Lebenslauf, Kopien von Schul- und Prüfungszeugnissen sowie von Ihrem Berufsabschluss und ggf. Fortbildungsnachweise) - ausschließlich im PDF-Format - bis spätestens 14. Mai 2021 (Eingang beim Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof) an

Der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof
- Personalregistratur -
Brauerstraße 30
76135 Karlsruhe

oder

Bewerbungen@gba.bund.de

Fehlende Unterlagen können zum Ausschluss aus dem Bewerbungsverfahren führen.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Roll (Tel. 0721/81 91 5030) gerne zur Verfügung.

Aufgrund rechtlicher Vorschriften bewahrt der Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof die Bewerbungsunterlagen auch im Falle einer erfolglosen Bewerbung für die Dauer von mindestens drei Monaten auf. Mit der Bewerbung auf die o.g. Stelle erklärt sich der/die Bewerber/in damit einverstanden.

Hinweis zur Verwendung von Cookies

Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie über den folgenden Link: Datenschutz

OK